Datum: 01.10.15
Ressourcen sind auf Moodle zu finden. Bücher werden nicht verwendet, weil es keine passenden gibt.
Man darf nur 3 Mal im Semester fehlen.
1 – 2 Zwischentests + Prüfung am Ende des Semesters.
B/S/K – Eine polyzentrische Sprache
Eine plurizentrische Sprache oder eine polyzentrische Sprache ist in der synchronen Linguistik eine Sprache mit mehreren Standardvarietäten. Das Sprachgebiet einer plurizentrischen Sprache erstreckt sich meist, aber nicht immer, über Staatsgrenzen hinaus. In der diachronen Linguistik ist eine plurizentrische Sprache eine Sprache, die in ihrer Entwicklung von mehreren sprachlichen Zentren in vergleichbarem Ausmaß beeinflusst wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Plurizentrische_Sprache
Linguistisch 1 Sprache, aber sprachpolitisch 3-4 Sprachen (B/S/K, Montenegrinisch). Eine Sprache ist nur dann „existent“, wenn es Lehrwerk dafür gibt.
Es gibt ekawische (z.B.: Slowenisch, Serbisch) und ijekawische (z.B.: Bosnisch, Kroatisch) Sprachen.
Slawische Schrift ursprünglich Kyrillisch – Lateinschrift kam durch die Katholische Kirche.