Datum: 16.06.16
Partikel
Fix an erster Stelle
- li
Verbale Enklitika
An zweiter Stelle
- biti – sam, si, je,..
- htjeti – ću, ćeš, će,..
- biti (aorist) – bih, bi, bi
Personalpronomen im G/D/A
An dritter Stelle
- me, te, ga
- mi, ti
Rückbezügliches Pronomen
Fix an letzer Stelle
- se
Das Enklitikon muss an zweiter Stelle stehen, wobei zweite Stelle nicht zweites Wort heißt, sondern zweites Satzglied.
Ein Enklitikon hat keinen Akzent und bezieht sich auf den Akzent des Wortes davor.
Ein Proklitikon hat auch keinen Akzent und bezieht sich auf das Wort danach. Deswegen können Proklitika am Anfang des Satzes stehen. Auf Grund des Bezugs darf zwischen dem Proklitikon und dem Wort auf das es sich bezieht nichts stehen, z.B. ne.
Da li sam mu se radovala?
Da li ću mu se radovati?
Da li bih mu se radovala?
Da li je mu se radovala?
In der dritten Person Singular im Perfekt fällt das Verbalenklitikon weg.
Ja sam je nazvao.
On ga je nazvao.
On ju je nazvao.
Verbalenklitikon und Personnalpronomen sind in der dritten Person Singular im Perfekt umgedreht.
svoj, wenn es sich auf das Subjekt bezieht, auf das Subjekt zurückgeht.
Ja imam svoj stan. <- Subjekt: Ja
Ovo je moj stan. <- Subjekt: Ovo