Datum: 05.11.15
Drago/Milo mi je <- Es freut mich.
Sviđa mi se <- Es gefällt mir.
Ne sviđa mi se <- Es gefällt mir nicht.
voleti/voljeti
Im Infinitiv gibt es einen Unterschied zwischen ekawisch und ijekawisch. Bei ja volim nicht mehr.
vol(j)eti verlangt ein Nomen im Akkusativ
Transitive Verben
Transitive Verben sind alle Verben mit einem Akkusativobjekt („Wen/Was?“).
Beispiel:
- Sie macht jedes Jahr mit ihrer Familie Urlaub an der Ostsee.
=> etwas machen - Heute hat Vera mit ihren Kindern eine Sandburg gebaut.
=> etwas bauen - Vera beobachtet ein Schiff.
=> etwas/jemanden beobachten
Ja veoma volim pismo
Ja mnogo ne volim pivo oder Ja ne volim mnogo pivo
Ja veoma volim filmove
Bei männlich singular ist der Akkusativ dem Nominativ gleich, außer bei belebten Nomen, da ist der Akkusativ dem Genetiv gleich.
N. vuk A. vukovi
G. vuka A. vukova
A. vuka A. vukove
Sviđa mi se jagode <- nicht jagoda. Im Deutschen sagt man auch nicht Mir gefällt Erdbeere. Man kann sich dabei auf die Logik im Deutschen verlassen.
kiwi (Sg.) kiwiji (pl.) kiwija (sg. Genetiv)
ćutati, ćutim -> schweigen
čuti, čujem -> hören
ćuti -> Halt die Klappe
šlušati -> zuhören
vikati, vičem -> schreien
šutjeti, šutim -> schweigen
Sammelbegriffe
Wörter wie Obst, Gemüse, Gestein oder Gewässer sind Sammelbegriffe.
Modalverben
Modalverben sind Verben, die zum Ausdruck einer Modalität – d. h. im wesentlichen: Begriffen von Notwendigkeit oder Möglichkeit – dienen.
dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen
Moram učiti španski <- eher neutral.
Moram da učim španski (sp.) <- Wunsch stärker geäußert.
Wir müssen beides lernen, weil es Fälle gibt in denen man die serbische Variante im Kroatischen verwendet und umgekehrt.
nemati/imati
nemati/imati + Genetiv
nema <- Es gibt nicht
ima <- Es gibt
Nema kobasice, mljeka, kisele vode, krumpira, voća, soli, mesa, soka, čokolade, piva, brašna.
Danas imam vremena.
za piće <- zum trinken
za verlangt den Akkusativ in der Bedeutung „für“.
Vokabel
B/K/S | Deutsch | Besonderheit |
---|---|---|
gospođa | Frau | |
gospodin | Herr | |
uopšte,uopće | überhaupt | uopće (hr.) |
voće | Obst | |
povrće | Gemüse | |
krompir,krumpir | Kartoffel,Erdapfel | krompir (hr.) |
gljiva | Schwammerl,Pilz | Sp.: Biologisch, Hr.,Bs.: Biologisch und Gemüse |
konobar,kelner | Kellner | |
konobarica,kelnerica | Kellnerin | |
ćutati,šutjeti | schweigen | |
čuti | hören | |
ćuti | Halt die Klappe,Gusch | |
slušati | zuhören | Verlauf der Handlung |
vikati | schreien | |
morati | müssen | |
sol | Salz | Weiblich (Genetiv Sg.: Soli) |
piletina | Hühnerfleisch,Geflügelfleisch | |
svinjetina | Schweinefleisch | |
slanina | Speck | |
piće | Getränk | |
piti | trinken | |
za piće | zum trinken |