Datum: 13.06.16
1463 – Letzter König Bosniens wird enthauptet
Eroberung Bosniens durch die Osmanen
Burg Bobovac wird erobert
1499 – Gebirgsmontenegro eingenommen. Küste nicht, weil von den Venetianern regiert.
1526 – Schlacht bei Mohacs
Sieg der Osmanen -> Weg nach Budapest frei
1529 – 1. Belagerung Wiens
1541 – Budapest eingenommen
1699 – Frieden von Sremski Karlovci
Anfang 18. Jhd. – Osmanen müssen sich kontinuierlich zurückziehen
1804 – 1813 – Erster serbischer Aufstand. Osmanen erlauben teilweise Unabhängigkeit der Serben. Karađorđe Petrović wird von Miloš Obrenović Anhängern ermordert.
Sultan
Pascha
Mula – Höhster kirchlicher Würdenträger eines Gebietes
Kadi – Höhster Richter
Spahija – Militärangehöriger
Janitscharen – Persönliches Heer des Sultans
Blutsteuer – Janitscharen ritten alle 4-6 Jahre in die Dörfer aus, „raubten“ männliche Kinder im Alter von 10-11 Jahren und brachten sie an den Hof des Sultans. Wurde als Arbeiter, Eunuchen oder auch in hohen Positionen eingesetzt. Haben türkisch gelernt und wurden muslimisch erzogen.
Nachien – Gemeinden
Kneževine – Bezirke
Kotari – Kreise
Hajduken – Aufständische, die gegen die Osmanen gekämpft haben.
Uskoken – Ähnlich wie Hajduken, aber mehr auf Hoher See (Norddalmatien)
Sremski Karlovci – Heute Sitz der orthodoxen Kirche
Sremski Karlovci, Novi Sad und Belgrad sind heute Träger der serbischen Identität.