SynSpra 5

Datum: 23.11.16


Kaj, Čaj, Što/Šta

Alle drei Dialekte haben einen alten urslavischen Stamm, aber jeweils einen Überbau aus anderen Sprachen (Turzismen, Magyarismen,..). z.B.: jastuk/vajnkuš/kušin

Kajkavisch

Fragepronomen Kaj.
Mind 22. verschiedene Typen des Dialekts. Ist oft auch ekawisch oder ijekawisch. (deca, dica, deica)
Kajkavisch ist ein kroatischer Dialekt wurde aber auch in heute slowenischsprachigen Gebieten gesprochen. Ab dem 16. Jhd. bildete sich die slowenische Standardsprache heraus.

Heute Kajkavisch hauptsächlich rund um Zagreb. Vor den Osmanen auch in anderen Gebieten.

Kajkavisch hatte bis ins 19. Jahrhunderte eine wichtigere Bedeutung. War nie Amtssprache, weil in Zagreb im Parlament Latein gesprochen wurde. Es war aber Literatursprache.
Illyrische Bewegung: Stokavischer Dialekt Standard, Kaj- und Čakavisch marginalisiert.

Čakavisch

Fragepronomen Čaj.

Wird nur an der Küste, an den Insel gesprochen. Rest im Hochgebirgskroatien.
3 große Unterdialekte: Nord-, Mittel- und Südčakavisch (Süd immer ikavisch, Norden unterschiedlich). Unterscheiden sich auch in der Betonung.

Štokavisch

Fragepronomen Što/Šta.
Neuštokavisch ist die Grundlage für das heutige B/K/S. Fallender Akzent nur auf der ersten Silbe. Im Altštokavisch kann die Betonung überall stehen.

Quantität fallend/steigend, Qualität kurz/lang.
Südslawen haben einen melodiösen Akzent.

Ostherzegovinischer Dialekt bildet die Grundlage für den serbischen Standard.

Torlakisch

„Das Torlakische ist eine Dialektgruppe des Serbischen bzw. Serbokroatischen, die vor allem im südöstlichen Teil Serbiens gesprochen wird und einen Übergangsdialekt zum Bulgarischen und Mazedonischen bildet.“

Orthographie

27 Buchstaben, davon drei Digraphen (, lj, nj)
30 Buchstaben (keine Digraphen)

Trigraph ije nicht Teil des Alphabeths, wird im Kroatischen aber als eigenes Phonem gezählt.

32 Phoneme im kroatischen: 27 + ije, r (Halbvokal)

Punkt unterm Buchstaben heißt geschlossen gesprochen, Welle unterm Buchstaben heißt offen.

Schreibe einen Kommentar