Datum: 23.05.16
Kyrill und Method wurden im 9 Jhd. von Byzanz nach Mähren geschickt um Bibeltexte ins Slawische zu übersetzen.
Haben dafür eine eigene Schrift entwickelt (Glagolica).
Schüler von ihnen entwickelten die kyrillische Schrift (einfacher als Glagolica).
Südserbien/Mazedonien: Zentrum der slawischen Literatur im 10. Jhd.
Glagolica wurde im 10. Jhd. von den Franken verboten. Hat sich in Kroatien aber bis in die Neuzeit gehalten.
Bosančica – Lokale Eigenart der kyrillischen Schrift in Bosnien.
Königreiche: Kroatien 10. Jhd., Serbien 13. Jhd., Bosnien 14. Jhd.
Ab 15. Jhd. mit Osmanenkriegen Neuzeit, vorher Mittelalter.
Kroatische Geschichte
Bis 1830 gab es drei Schriftsprachen. Ljudevit Gaj hat dann festgelegt, dass der štokavische Dialekt zum Standard wird.
Ältester Orden in Kroatien: Benediktiner, in Bosnien: Franziskaner.
Kroatien
Dynastien werden nach dem ersten Fürst benannt. Adam -> Adamović (-ović heißt „Sohn von…“)
Pacta conventa – König Koloman wird kroatisch-ungarischer König.
Wichtig: Tomislav + Glagolica: Kampf um Schriften im 10. Jhd. In der Kirche und bei Messen wurde in der Glagolica geschrieben und Altkirchenslawisch gesprochen und nicht Latein.
Der römische Papst hat sein OK gegeben, dass Kroatien zwei Liturgiesprachen haben darf.