Datum: 09.05.16
Serbien (Fortsetzung)
- Keine Gespanschaften oder Kantone, sondern 30 Bezirke.
- Zentralserbien ist größtenteils orthodox.
- Flüsse: Tisa (Theiß), Morava, Sava, Dunav
- Städte:
- Belgrad (2 Mio. Einwohner, kein Ubahnnetz)
- Novi Sad 230k
- Niš 200k
- Kragujevac 160k
- Subotica 100k
- Zrenjanin 80k
Bildung des Futurs:
Ja ću pjevati.
Ja ću da pjevam. <- Einfluss aus dem Osmanischen.
Sandžak – Muslimische Bevölkerung sehr präsent. In Novi Pazar wird gern auch aus Saudi Arabien investiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sand%C5%BEak
Raška – Mittelalterlicher Name für das Königreich Serbien, vergleichbar mit Ungar/Magyare, Türke/Osmane.
Vojvodina – Mehr als 50% Serben. Vojvodina hat ein eigenes Parlament mit Sitz in Novi Sad. Jede Volksgruppe hat einen eigenen Volksvertreter.
Die Donauschwaben wurden nach 1945 in die Konzentrationslager, bzw. ab dann „Straf- und Gefangenenlager“ deportiert. Die Lager waren 3 Jahre lang noch offen. => https://de.wikipedia.org/wiki/KZ_Jasenovac
Kosovo – Serbien musste quasi den Kosovo anerkennen.
Mazedonisch wurde erst ab 1945 als eigene Sprache mit eigenem Land anerkannt.
Nach Titos Tod wurde alle 6 Monate einer der Präsidenten der 6 Republiken zum Generalpräsident. Unter Milošević war eine starke Zentralisierung spürbar => 1987 verlieren Vojvodina und Kosovo ihre Autonomität.
Miloševićs Amselfeld Rede 1989 wird als Beginn des Zerfalls Jugoslawiens gewertet.