Datum: 14.01.16
Futur I
Enklitische (unbetonte) Form von htjeti + Infinitiv
(Ist die neutrale, „westliche“ Form)
oder
Enklitische (unbetonte) Form von htjeti + da + Präsens
(Äußert einen Wunsch, „östliche Form“)
Ja ću ići.
Ja ću da idem.
Aleksa Šantić wichtiger Dichter/Schriftsteller.
Jovan Jovanović Zmaj Dichter in der Romantik.
htjeti, hoću hat eine ähnliche Funktion wie „haben“ im Deutschen.
Beispiel für die unterschiedliche Verwendung des jeweiligen Wortes:
Ich habe ein Buch. und Ich habe gegessen.
Ja hoću spavati. und Ja ću spavati.
Vokativ
- Palatalisierung: čovjek -> čovjeke -> čovječe
Gospodine Matiću. aber Gospođa Matić.
Beispiele für Vokativ: Sara (Saro), Lena (Leno), Kemal (Kemale), David (Davide)
Mehrsilbige, weibliche Namen auf a bleiben üblicherweise (bspw. Elisabetha) wie sind, im Gegensatz zu zweisilbigen, weiblichen Namen.