AuKW 1

Datum: 07.03.16

Buchempfehlungen: Bartl, P. (1985), Calic, J.-M. (2010), Džaja, Sr. (2002), Hösch, E. (1993)

Prüfung: 27.06.
60 Punkte (15 kurze Fragen zu je 2 Punkten, 4 offene Fragen zu je 10 Punkten, wobei nur 3 beantwortet werden müssen)


1054 Schisma – Spaltung der Kirche in orthodoxe und katholische Kirche

Balkan

  • Synonym für Südosteuropa
  • Name kommt vom Balkangebirge
  • Der Begriff hat sich aber in weiterer Folge kulturell (Kleidung, Hausbau, Musik, Küche,..) ausgeprägt. Orientalisch beeinflusst.
  • Der Balkan ist jenes Gebiet, das eine Zeit lang unter den Osmanen war. Hat keine fixen Grenzen.
  • Man kann sagen, dass die Save die Grenze zwischen den Habsburgern und den Osmanen war. War aber nicht immer so, osmanische Einflüsse gehen auch weiter.

1878 – Berliner Kongress – Wichtiges Ereignis. Ziehung neuer Grenzen auf dem Balkan.

1912/13 – 1. und 2. Balkankrieg. Beim 2. ging es um den Streit über die Verteilung der Territorien (Bulgarien vs. Serbien vs. Rumänien vs. Griechenland wegen Makedonien)

Schreibe einen Kommentar