BKS Ausbau I 18

B/K/S Ausbau I

Datum: 12.05.16

http://hrvatskijezik.eu/


On/a/o se drao/drala/dralo

Proklitika benötigen Wörter danach. ne schreibt man immer getrennt, aber es wird immer gemeinsam ausgesprochen. Zwischen ne und dem Verb darf nichts stehen. Außnahmen: neću, nemam und nemoj.


Popiti lijek. – Medikament einnehmen
Popiti tabletu. – Tabletu einnehmen

Man kann aber auch uzeti statt popiti sagen.


Bojim/Plašim se + Genetiv


preseliti se = umziehen

Preselio sam se u drugu ulicu.

Vokabel

BKS DE Besonderheit
drzak frech  
weil jer, pošto, zato što  
ako falls  
kada wenn ist immer zeitlich
derati se, drati se schreien  
ići na živce auf die Nerven gehen  
psovati schimpfen, fluchen  
krći stomak Der Magen knurrt  
popiti lijek Medikament einnehmen  
preseliti se umziehen

BKS Ausbau I 17

B/K/S Ausbau I

Datum: 11.05.16

40 Fragen Zettel in Kyrillisch beantworten und bis 01.06. als PDF schicken.


Sammelnomina mit Endung -ad sind immer weiblich.

Telad je bila (biti) u dobi oda dva do četiri mjeseca.

Dugmad je šarena, plava, roza.
Ja vidim dugmadi.
Vidim žutu dugmad.

Cvijeće je bilo (biti) ljepo.

grana = Ast, Kollektiv: granje

Vidim granje.
Vidim jednu granu.
Vidim tri grane.
Vidim pet grana.


Vidim čašu/flašu/bocu vina i crveno grožđe.


Žena, koja drži cvijeće u rukama. <- koja = Relativpronomen


Maleni put nicht Mali put
mali ist ein Adverb und wird so nur in der Umgangssprache verwendet.


Kakvo je drveće?
drveće ist der Genetiv von drvo (Sammelnomen)


Sg. Pl.
N oko oči
G oka očiju
D oku očima
A oko oči
V oko oči
L oku očima
I okom očima

Vokabel

BKS DE Besonderheit
vrijeđati beleidigen  
mirisati, pomirisati riechen pomirisati (Imp.)
zaštititi, štititi schützen štititi (imp.)

AuKW 7

Areal- und Kulturwissenschaft B/K/M/S

Datum: 09.05.16


Serbien (Fortsetzung)

  • Keine Gespanschaften oder Kantone, sondern 30 Bezirke.
  • Zentralserbien ist größtenteils orthodox.
  • Flüsse: Tisa (Theiß), Morava, Sava, Dunav
  • Städte:
    • Belgrad (2 Mio. Einwohner, kein Ubahnnetz)
    • Novi Sad 230k
    • Niš 200k
    • Kragujevac 160k
    • Subotica 100k
    • Zrenjanin 80k

Bildung des Futurs:
Ja ću pjevati.
Ja ću da pjevam. <- Einfluss aus dem Osmanischen.

Sandžak – Muslimische Bevölkerung sehr präsent. In Novi Pazar wird gern auch aus Saudi Arabien investiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sand%C5%BEak

Raška – Mittelalterlicher Name für das Königreich Serbien, vergleichbar mit Ungar/Magyare, Türke/Osmane.

Vojvodina – Mehr als 50% Serben. Vojvodina hat ein eigenes Parlament mit Sitz in Novi Sad. Jede Volksgruppe hat einen eigenen Volksvertreter.


Die Donauschwaben wurden nach 1945 in die Konzentrationslager, bzw. ab dann „Straf- und Gefangenenlager“ deportiert. Die Lager waren 3 Jahre lang noch offen. => https://de.wikipedia.org/wiki/KZ_Jasenovac


Kosovo – Serbien musste quasi den Kosovo anerkennen.


Mazedonisch wurde erst ab 1945 als eigene Sprache mit eigenem Land anerkannt.


Nach Titos Tod wurde alle 6 Monate einer der Präsidenten der 6 Republiken zum Generalpräsident. Unter Milošević war eine starke Zentralisierung spürbar => 1987 verlieren Vojvodina und Kosovo ihre Autonomität.
Miloševićs Amselfeld Rede 1989 wird als Beginn des Zerfalls Jugoslawiens gewertet.

AuKW 6

Areal- und Kulturwissenschaft B/K/M/S

Datum: 02.05.16

Beispiel für eine Prüfungsfrage: Kriege der Osmanen (Schlachten aufzählen, Auswirkungen (kirchlich, politisch, wirtschaftlich), ein paar Jahreszahlen)


2 Wochen Unterschied beim Weihnachtstag zwischen katholischer und orthodoxer Kirche. Unterschied auch bei Ostern.


Bosnien (Fortsetzung)

  • Zwei größte Flüsse: Drina und Sava
  • Westbosnien schwach besiedelt

Die Osmanen sind über Griechenland/Mazedonien gekommen und nicht über den Bosporus/Istanbul.

1389 Schlacht auf dem Amselfeld (kosovo polje)

1463 wurde der letzte König Bosniens Stjepan Tomašević umgebracht. Am selben Tag sind noch zigtausend Bosnier zum Islam konvertiert.
In Serbien war die Verbindung zur orthodoxen Kirche stark.
Turćin/Poturica: Schimpftwort für zum Islam konvertierte Christen.

Serbien

Peć – Bis 1463 Sitz der orthodoxen Kirche.
Šumadija – Zentralserbien, „srce Srbije“.
Novi Sad – War das geistliche und literarische Zentrum Serbiens im 19. Jhd.

Vlachisch – Rumänischer Dialekt. Die meisten Vlachen leben in Ostserbien und die meisten bekennen sich auch als Serben.


Podgorica wurde zu Titograd umbenannt und dann wieder zu Podgorica.

BKS Ausbau I 12/13/14

B/K/S Ausbau I

Datum: 25.04.16


Hauptsächlich Prüfungsvorbereitung und Referate.

Datum: 27.04.16


Prüfung

Datum: 28.04.16


Komparativ/Superlativ

1. Endung -ši

Die einzigen Adjektive mit -ši Endung: lak, mek, ljep

Lak kao pero
Džemper je mekši
Žene su ljepše

2. Endung -ji

Vorwiegend bei einsilbigen Adjektiven, die einen langen Vokal haben und bei Adjektiven, die auf -ok, -ak, -ek, -el enden.

d + j => đ
t + j => ć
k + j => č
v,p,l + j => lj
n + j => nj
st + j => šć
g,z,ž + j => ž
s,h + j => ć

Positiv Komparativ
ljut ljući
jak jači
tup tuplji
gluv gluvlji
bl(ij)ed bl(ij)eđi
dug duži
čest češći
plav plavlji
mlad mlađi
brz brži
crn crnji
tih tiši
strog stroži
dubok dublji
blizak bliži
dalek dalji
debeo deblji
nizak niži
težak teži
plitak plići
sladak slađi
visok viši
širok širi
kratak kraći
uzak uži

3. Endung -iji

Mehrsilbige Adjektive und bei einsilbigen Adjektiven, die einen kurzen Vokal haben.

Positiv Komparativ
star stariji
zdrav zdraviji
slab slabiji
loš lošiji
čist čistiji
bogat bogatiji
spor sporiji
prljav prljaviji
važan važniji
pametan pametniji
bolestan bolestniji
vitak vitkiji
krotak krotkiji
radostan radosniji
tužan tužniji
interesantan interesantniji
Sg stariji starija starije
Pl stariji starije starija

Ausnahmen

Positiv Komparativ
dobar bolji
zao gori
velik veći
mali manji

Superlativ

Immer dann, wenn kein Vergleich vorhanden ist.

naj + Komparativ

najbolji, najjači, najbrži

najjači <- Keine Verdoppelung, weil beide Laute ausgesprochen werden.

Da li je Klaudia Šifer najvitkija manekenka?

Komperation

od + Genetiv

Maja je mlađa od Marka

Verba vergleicht man mit nego.

Više volim pjevati nego igrati.

Vokabel

BKS DE Besonderheit
tup stumpf  
gluv, gluh taub gluv (sr.)
bl(ij)ed blass  
čest gängig  
vitak schlank  
spor langsam  
krotak zahm  
tužan traurig  
zao böse  
vazduh, zrak Luft vazduh (sr.),zrak (hr.,bs.)
pastrva, pastrmka Forelle pastrmka (sr.)

AuKW 5

Areal- und Kulturwissenschaft B/K/M/S

Datum: 25.04.16


Moliški Hrvati (Moliseslawen), eine ethnische Minderheit in der italienischen Region Molise. Sprache: Moliseslawisch (basiert aus slowakischem Dialekt).

Burgenlandkroatisch basiert auf dem čakavischen Dialekt. Čakavisch wird an der Küste zwischen Istrien und Split gesprochen.

Österreich hat 6 autochthone Volksgruppen: Kärnter Slowenen, Burgenlandkroaten, Burgenländische Ungarn (im Bezirk Oberpullendorf und Oberwart), Wiener Tschechen, Wiener Slowenen und österreichische Roma. Die Minderheitenrechte (Amtssprache, Zweisprachige Volksschulen, etc..) der Burgenlandkroaten, der Kärntner Slowenen und der Slowenen in der Steiermark wurden im Staatsvertrag von 1955 festgelegt.

Serben leben in Kroatien an der Militärgrenze, in Slowenien in der Bijela Krajina, in Montenegro, in Nordmazedonien. 34% in Bosnien sind Serben. In Ungarn und Rumänien gehören sie zu den anerkannten Volksgruppen.

Bosnien

  • ~ 4,4 Mio. Einwohner
  • 2001: ~48,3% Muslime, 34% Serben, 15,4% Kroaten
  • 3 staatstragende Völker
  • 3 Sprachen
  • 2 gleichberechtigte Schriften
  • 2 Entitäten seit dem Abkommen von Dayton 1995: Republika Srbska und Federacija Bosne i Hercegovine. Ausnahme: Brčko distrikt gehört weder zum einen, noch zum anderen.
    Problem: Es wird keine gemeinsame Identität projiziert.
  • Unabhängigkeitserklärung: 1992
  • Hat Meerzugang (20 Kilometer lange Adria-Küste bei Neum). Dubrovnik hat nicht zu Venezien gehört, als das restliche Dalmatien Venezien gehörte und es gab deswegen immer wieder Auseinandersetzungen. Bosnien hat den Meerausgang Dubrovnik abgekauft.

Name

Der Name Bosnien kommt vom Fluss Bosna. Hercegovina von einem Herceg/Herzog. Es gibt keine richtige geografische Grenze zwischen Bosnien und Hercegovina.

Bosniaken

Seit 1968 Bezeichnung Muslimani im ethnischen Sinne, nicht im religiösen => sind jetzt Bosniaken.

Bosniake ist kein geografischer, sondern ein kultureller Begriff, z.B.: gibt es auch Bosniaken in Serbien im Sandžak. Ein Bosniake ist jemand, der einen südslawischen Dialekt spricht und Moslem ist.


Ikavisch gibt es nur als Dialekt, ist kein Standard.
Ekavisch in Serbien.
Ijekavisch in Kroatien, Bosnien und Montenegro.

BKS Ausbau I 11

B/K/S Ausbau I

Datum: 20.04.16

Zwischenprüfung:
Imperativ, Präsens, Futur, Perfekt, alle Fälle inkl. Dativ und Vokativ, Kardinal- und Ordnungszahlen, Deklination von Adjektiven, i-Deklination.

Fragen stellen, z.B.: Marina je živjela s Anom u januaru do jula u studentskom domu u Beču.


nemoj kommt von ne moći.
nemoj, nemojmo, nemojte

Schreibt man zusammen: nemoj, nemati, neću (Es geht auch ne ću) und nisam.

Pluralia Tantum

Am Dativ Plural erkennt man, ob es sich um ein Pluralia Tantum handelt oder nicht.

žena / ženama <- weiblich dekliniert
vrata / vratima <- sächlich dekliniert

vrata wird dekliniert wie sächliche Nomen im Plural.

Čaršija – Handelsstraße, Handelsweg, aber auch „das Zentrum“.

TOMISLAV IVČIĆ – Kalelarga

AuKW 4

Areal- und Kulturwissenschaft B/K/M/S

Datum: 18.04.16


Kroatien

  • Südöstliches Mitteleuropa
  • Das kroatische Gebiet reicht bis zu den Inselspitzen + 22 Seemeilen
  • Mit dem Meereskorridor ist es größer als Österreich, ohne ca. 1/3 kleiner
  • Nur mehr 4-5% Serben in Kroatien im Vergleich zu 11% vor dem Staatenzerfall
  • Velebit – Gebirgszug, dünn besiedelt
  • Posavina stark besiedelt. Slavonski Brod befindet sich in dieser Region
  • Kroatien zählt sich ungern zum Balkan
  • Es hat auf Grund von politischen Entwicklungen über die Jahrhunderte einiges an Gebiet verloren, u.a. wegen dem Vordringen der Osmanen nach Mitteleuropa
  • Im Nordwesten Bosnien gibt es sehr viele Serben
  • Pannonisches Becken, Dinarisches Becken, Östliche Küste des Adriatischen Meeres
  • Marco Polo stammt (angeblich) aus Korčula
  • 6% der Staatsfläche sind Inseln
  • Die Halbinseln Istrien und Pelješac sind dicht besiedelt
  • Save/Sava – Grenzfluss zwischen Kroatien und Bosnien
  • Donau/Dunav – Grenzfluss zwischen Serbien und Kroatien
  • Mur – Grenzfluss zwischen Ungarn und Kroatien
  • Krka Wasserfälle im Hinterland von Šibenik
  • Flüsse: Neretva, Krka, Cetina, Zrmanja
  • Gebirge: Velebit, Dinara, Maceljsko gorje
  • Zagreb (1 Mio.), Split (300k), Rijeka (200k), Osijek, Zadar
  • 21 Gespanschaften (Bundesländer)

Makroregionen

Ostkroatien (Slawonien)

  • Wird stark landwirtschaftlich genutzt
  • Jagdgebiete
  • Großteils sehr flach

Zentralkroatien

  • Größe Bevölkerungsdichte
  • Meiste Gespanschaften
  • Kajkawischer Dialekt um Zagreb herum

Hochgebirgskroatien

  • Plitvicer Seen
  • Strenge Winter
  • Holzindustrie gut entwickelt
  • Kaum Landwirtschaft
  • Ethnisch gut durchgemischt
  • Dünn besiedelt

Nordkroatien (Istrien)

Südkroatien (Dalmatien

  • Zadar – Split – Dubrovnik

Kulturlandschaften in Kroatien sind vergleichbar mit Wein- oder Waldviertel in Österreich.


Es wurden einige Garnisonsstädte errichtet, z.B. Karlovac in Kroatien oder Novi Sad und Vršac in Serbien.