BKS Ausbau I 2

B/K/S Ausbau I

Datum: 09.03.16
: Bis Montag überlegen über welche Stadt man referieren möchte.
Referat sollte ca. 5 Minuten dauern, nicht viel länger. Kurze und verständliche Sätze.


Aspekt

učiti = lernen (nicht abgeschlossen)
naučiti = erlernen (abgeschlossen)

pasti (fallen) Kiša je pala. Es hat einmalig geregnet und das wars.
padati (fallen) Kiša je padala. Es hat geregnet von/bis. Wiederholend.

Den perfektiven Aspekt gibt es nur im Perfekt und Futur, außer in besonderen Konstellationen.

Modalverb + da + perfektive Form im Präsens

z.B.: volim da naučim

oder auch kad naučim (wenn ich erlerne)

Suffigierung

Infixe bei der Suffigierung im imperfektiven Aspekt: a, ava, iva, ova

z.B.: izgovarati (aussprechen)

Infixe bei der Suffigierung im perfektiven Aspekt: nu

z.B.: zovnuti (herbeirufen)

Es gibt auch zweiaspektive Verben, z.B.: čuti, ručati

Beispiele

Pišem ljubavno pismo. Ich schreibe einen Liebesbrief.
Napisaću/Napisat ću ljubavno pismo. Ich werde einen Liebesbrief geschrieben haben.

Ja ću sjediti na stolici. Ich werde auf dem Sessel sitzen.
Ja ću sjesti na stolicu. Ich werde mich auf den Sessel setzen.

Jedem picu. Ich esse eine Pizza.
Pojela sam komad torte. Ich habe ein Stück Torte aufgegessen.

Ja ponjavlam slova. Ich wiederhole die Buchstaben.
Ja ću ponoviti slova. Ich werde die Buchstaben wiederholt haben.

Ići ću kući. Ich werde nach Hause gehen.
Došla sam kući. Ich bin nach Hause gekommen.

Vokabel

BKS Deutsch
imenica Nomen, Namenwort
pridjev Adjektiv, Eigenschaftswort
zamjenica Fürwort, Pronomen
pretežno größtenteils, überwiegend
oblačno bewölkt

AuKW 1

Areal- und Kulturwissenschaft B/K/M/S

Datum: 07.03.16

Buchempfehlungen: Bartl, P. (1985), Calic, J.-M. (2010), Džaja, Sr. (2002), Hösch, E. (1993)

Prüfung: 27.06.
60 Punkte (15 kurze Fragen zu je 2 Punkten, 4 offene Fragen zu je 10 Punkten, wobei nur 3 beantwortet werden müssen)


1054 Schisma – Spaltung der Kirche in orthodoxe und katholische Kirche

Balkan

  • Synonym für Südosteuropa
  • Name kommt vom Balkangebirge
  • Der Begriff hat sich aber in weiterer Folge kulturell (Kleidung, Hausbau, Musik, Küche,..) ausgeprägt. Orientalisch beeinflusst.
  • Der Balkan ist jenes Gebiet, das eine Zeit lang unter den Osmanen war. Hat keine fixen Grenzen.
  • Man kann sagen, dass die Save die Grenze zwischen den Habsburgern und den Osmanen war. War aber nicht immer so, osmanische Einflüsse gehen auch weiter.

1878 – Berliner Kongress – Wichtiges Ereignis. Ziehung neuer Grenzen auf dem Balkan.

1912/13 – 1. und 2. Balkankrieg. Beim 2. ging es um den Streit über die Verteilung der Territorien (Bulgarien vs. Serbien vs. Rumänien vs. Griechenland wegen Makedonien)

BKS Übung 34

Spracherwerb B/K/S Grundlagen (BKS)

Datum: 14.01.16


Futur I

Enklitische (unbetonte) Form von htjeti + Infinitiv
(Ist die neutrale, „westliche“ Form)

oder

Enklitische (unbetonte) Form von htjeti + da + Präsens
(Äußert einen Wunsch, „östliche Form“)

Ja ću ići.
Ja ću da idem.


Aleksa Šantić wichtiger Dichter/Schriftsteller.

Jovan Jovanović Zmaj Dichter in der Romantik.


htjeti, hoću hat eine ähnliche Funktion wie „haben“ im Deutschen.

Beispiel für die unterschiedliche Verwendung des jeweiligen Wortes:
Ich habe ein Buch. und Ich habe gegessen.
Ja hoću spavati. und Ja ću spavati.

Vokativ

  1. Palatalisierung: čovjek -> čovjeke -> čovječe

Gospodine Matiću. aber Gospođa Matić.

Beispiele für Vokativ: Sara (Saro), Lena (Leno), Kemal (Kemale), David (Davide)

Mehrsilbige, weibliche Namen auf a bleiben üblicherweise (bspw. Elisabetha) wie sind, im Gegensatz zu zweisilbigen, weiblichen Namen.

BKS Übung 33

Spracherwerb B/K/S Grundlagen (BKS)

Datum: 13.01.16


Aspekt

Unvollendete (andauernde) Handlung: pisati, kupovati, piti
Vollendete (abgeschlossene) Handlung: napisati, kupiti, popiti

Što želite popiti? Ist demnach eher unhöfflich, weil es impliziert, dass man austrinken und gehen soll.


Ja u ponedjeljak pečem tortu.
Ja sam u ponedjeljak pekla tortu.


U Beču je bio konzert.
Šta je bilo u Beču?

U Beču je bio Marko.
U Beču je bila Anna.
Ko je bio u Beču?

Bei Šta kommt die sächliche Form und bei Ko die männliche.

BKS Übung 32

Spracherwerb B/K/S Grundlagen (BKS)

Datum: 11.01.16


Perfekt

Präsens von biti + Infinitivstamm + Endung

Ja sam pisao

Ausnahmen: ići, doći, moći, pasti, piti, jesti

peći < pekti + ao

Ja sam pekao.

Jam sam se žurio/žurila.
Žurio/žurila sam se.
Ti si se žurio/žurila.
Žurio/žurila si se.
On se žurio.
Ona se žurila.
Ono se žurilo.
Žurio/žurila/žurilo se.

Nur bei der 3. Person Singular entfällt die Form von biti.

Vokabel

B/K/S Deutsch
pasti fallen
moći können
kupovina Einkauf
gurati schieben,stoßen,schupsen
krilo Schoß,Flügel
razgovarati sich unterhalten,unterhalten
kroz durch
vožnja Fahrt
trajati dauern

BKS Übung 31

Spracherwerb B/K/S Grundlagen (BKS)

Datum: 07.01.16

Übung 30 keine Mitschrift, weil nicht teilgenommen.


Lösungen für 1., Seite 11, Lektion 9: 1. A 2. G 3. G 4. I 5. L 6. G 7. L 8. I 9. A 10. A 11. A

Eselsbrücken für die Deklination (für Muttersprachler)

Beispiel: fotelja

N. fotelja => Ko? / Šta?
G. fotelje => od koga bojim se? / od čega bojim se?
D. fotelji => kome se radujem? čemu se radujem?
A. fotelju => koga vidim? čega vidim?
V. foteljo => Hej,..!
I. foteljom => s kim šetam se? čim šetam se?
L. fotelji => o kome? o čemu?


Text auf Seite 12, Lektion 9 lesen üben


Rim je posnat po crkvi svetog petra.
Paris je posnat po mostovima na seni.

Ja idem na odmor za dvadeset i jedan dan. (Ich fahre in 21 Tagen auf Urlaub)
Stanujem u Beću već deset godina.
Ona zna Tamaru već tri godine.

2. Palatalisierung

Ausnahmen: baka – baki (und nicht baci), seka – seki, kolega – kolegi

BKS Übung 29

Spracherwerb B/K/S Grundlagen (BKS)

Datum: 16.12.15

Hausübung „Ausgearbeitetes Thema“ bis 08.01.16.


Ja putujem u/za Beograd autobusom.
za wird überall verstanden, aber u ist in Kroatien üblicher.

Putujem u Beograd autobusom.
Ich reise mit dem Bus nach Beograd.

Putujem u Beograd s autobusom.
Ich reise nach Belgrad „und nehme den Autobus mit“.


Pluraliatantum weden dekliniert wird sächliche Nomen im Plural.


Wünsche äußern mit željeti und nicht mit htjeti.

Bspw. Ich möchte Kaffee bestellen wird in B/K/S Ich möchte bestellen Kaffee formuliert, also Ja željim naručiti kahvu.

Vokabel

B/K/S Deutsch
kist Pinsel
magla Nebel
božićni sajam Weihnachtsmarkt,Christkindlmarkt

BKS Übung 28

Spracherwerb B/K/S Grundlagen (BKS)

Datum: 14.12.15

Prüfung: 20.01.16


Instrumental

Die Präposition mit verlangt den Instrumental.

s/sa kime? = mit wem?
čim/čime? = womit? (čim (hr.), čime (sr.,bs.))

Frage gdje? bei Bezeichnungen der Bewegung.
Frage kada? bei sich wiederholenden Handlungen, z.B. petkom

Präpositionen: među (zwischen), nad (über), pod (unter), pred (vor), s/sa (mit), za (hinter/nach)

Prolazi dan za danom.

Instrumental Genitiv
među između
nad iznad
pod ispod
pred ispred
za iza

Sjedi iza stola heißt Er sitzt hinter dem Tisch
Sjedi za stolom heißt Er sitzt beim/am Tisch.

BKS Übung 27

Spracherwerb B/K/S Grundlagen (BKS)

Datum: 10.12.15


Koliko imaš godina?
Jednu godinu
Dvije godine
Pet godina

Farben

Koje boje je tvoja kosa?
Tvoja kosa je crna.
Tvoja kosa je crne boje.

siva kosa (graues Haar) gibt es nicht, stattdessen wird sijeda kosa (s(ij)ed, -a, -o) verwendet und das ausschließlich bei Haarfarbe.
plava kosa heißt blondes Haar und nich blaues Haar.
Rotes Haar ist riđ, -a, -o

braon, lila, roza, bordo, drap und bež werden nicht dekliniert.

sv(ij)etlo = hell
tamno-plava = dunkelblond
svijetlo-plava = hellblond

= Halbkompositum. svijetlo hat mit dem Geschlecht nichts zu tun. Der hintere Teil -plava wird dekliniert.


Ja sam visok oko meter i osamdeset četiri.


Perfekt

-io, -la, -lo bei 1-3 Person Sg.

Ja sam govorio.
Ona je govorila.
Ono je govorilo.

Ja sam govorio.
Ti si govorio.
On je govorio.

-li, -le, -la bei 1-3 Person Pl.

Mi smo govorili. (Nur Männer)
Mi smo govorile. (Nur Frauen)
Mi smo govorili. (Frauen und Männer gemischt)

Ja sam se igrala. / Igrala sam se.
Ti si se igrala.

Nur in der 3. Person Singular Perfekt schwindet das Hilfszeitwort beim Reflexivverb.

On se igrao. / Igrao se. und nicht On je se igrao.
Ona se igrala. und nicht Ona je se igrala.

Ja sam govorila. Govorila sam.
Ja nisam govorila. Nisam govorila.

Vokabel

B/K/S Deutsch Besonderheit
bež,drap beige Wird nicht dekliniert
tačno,točno richtig tačno (sr.), točno (hr.)
srebro Silber Das Metall
srebrn,srebrna,srebrno silber,silbern Silber die Farbe
zlatan,zlatna,zlatno gold,golden  
kanarinac Kanarienvogel  
mak Mohn  
labud Schwan  
šaren,šarena,šareno bunt  
taman,tamna,tamno dunkel  
bečki odrezak,bečka šnicla Wiener Schnitzel  
slatkiše Süßigkeiten  
Europa,Evropa Europa  
Evro,Euro Euro